After Work Bowling mit anschließendem Get-together für Young Professionals
Es ist so weit! Das finale Programm des BME Mittelstandsforums mit angeschlossener Roadshow WertNetzWerke steht!
Am 3.5.2023 öffnet das Darmstadtium seine Tore für unsere Jahresveranstaltung, die dieses Jahr gleichzeitig Auftaktveranstaltung der Roadshow-Reihe des Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke (MDZ WNW) ist.
Melden Sie sich doch gleich hier an: https://www.bme.de/veranstaltungen/grossveranstaltungen/mittelstandsforum/programm
Transparenz über die eigenen Treibhausgasemissionen wird für Unternehmen immer wichtiger – ob unter dem Aspekt der Ressourcen- und Kosteneinsparung oder der Erfüllung von Kunden- oder Gesetzesanforderungen.
Am 14. März steht eine Werksbesichtigung bei der Fraunhofer-Einrichtung für Wertstoffkreisläufe und Ressourcenstrategie (IWKS) in Hanau an. Die Anmeldung ist jetzt möglich.
Am 4. März findet die Young Professionals Konferenz 2023 in Eschborn statt.
Leitgedanke aus der Sicht eines Fußballschiedsrichters: Jedes Spiel ist ein eigenes Projekt. mit immer neuen Herausforderungen. In einem Fußballspiel werden bis zu 220 Entscheidungen getroffen. Jede dieser Entscheidungen hat Einfluss auf den Ablauf des Spiels.
Buchvorstellung über die Historie der Nachhaltigkeit. Frau Professor Dr. Annette Kehnel
Am 17. November findet das Young Professionals Jahreshighlight 2022 in Form eines Red Carpets in Kelkheim (Taunus) statt. Ihr habt hier die Möglichkeit Martin Müller Raidt, den Direktor der „Zentralen Beschaffung“ bei der KFW Bankengruppe und Vorsitzenden des Kelkheimer Kinovereins, persönlich zu treffen und ihm Eure Fragen ganz exklusiv zu stellen.
Ob durch die Covid-19-Pandemie, die Sperrung des Suez-Kanals oder den Ukraine-Krieg - die Einkaufsabteilungen wurden in den letzten Jahren ständig vor neue Herausforderungen gestellt.
Kenntnisse im Vertragsrecht sind heute unabdingbar, denn eine sichere Einschätzung der rechtlichen Situation ist Voraussetzung um die richtigen Entscheidungen vor, während und nach Vertragsschluss zu treffen.
• Was hat der Einkauf mit der Zoll- und Exportkontrolle zu tun? • Outsourcing von Zolldienstleistungen à la carte • Des Einkaufs liebste Stolperfallen
Inspirierende Momente, herzerfrischende Begegnungen (auch mit sich selbst), Spaß und Bewegung erwartet dich in unserem 2h Workshop zum Thema „Frauen führen – ganz ohne Leine“.
- Vorstellung Diehl, Diehl Controls - Vorstellung Einkaufsorganisation bei Diehl Controls - Spieltheorie – Hintergründe und aktuelle akademische Ansätze - klassische Beispiele: aktives „üben“ in der Gruppe - Nutzung in der Industrie - Nutzung bei Diehl Controls - Zusammenfassung - Angebote in der Literatur, Beratung, BME-Informationen
1) Politik 2) Märkte 3) Einkauf
Vortrag: "Gut genug sein – Wie Sie mit der inneren Kritikerin Freundschaft schließen"
Dies ist eine Veranstaltung der IHK Hanau Rechtsabteilung
Mitgliederversammlung mit Wahlen
Diese Veranstaltung fällt leider aus. Sobald möglich werden wir sie nochmal anbieten.
Wir laden Sie herzlich ein zu unserer Jahresauftaktveranstaltung mit dem Thema „Das Lieferkettengesetz – Was hat der Einkauf zu beachten?"