Risikomanagement neu denken - Geopolitik, KI und die Zukunft der Lieferantenbewertung in der Supply Chain
Young Professionals Frauen im Einkauf Einkauf im Mittelstand Nachhaltigkeit
Adresse:
IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern
Am Pedro-Jung-Park 14
63450 Hanau
Präsenzveranstaltung
Referenten:
Dirk Schneider ist studierter Wirtschaftsingenieur. Er arbeitet seit 1994 bei der Deutsche Post DHL Group in verschiedenen Fach- und Führungsfunktionen. Seit 2020 ist er im SVP Procurement Excellence & Global Purchasing tätig und seit 2019 Mitglied des BME Bundesvorstandes.
Kosten:
Kostenfrei
Max. Teilnehmerzahl:
30
Kontakt:
Anmeldung
Zur AnmeldungAls registrierter Benutzer können Sie sich mit einem Klick anmelden.
Nutzen Sie das meinBME-Menü oben rechts.
Anmeldeschluss: 07.07.2025 15:00
Der Fachvortrag beleuchtet zentrale Aspekte des Lieferantenrisikomanagements am Beispiel DHL. Im Fokus stehen die aktuellen Herausforderungen und Chancen, vor allem in Hinblick auf die strategische Positionierung des Einkaufs, um das Kerngeschäft bestmöglich zu unterstützen.
Darüber hinaus stellt Referent Dirk Schneider das Konzept "Skill, Scale, Standarts" vor - ein strukturierter Ansatz, um eine große und komplexe Lieferantenbasis effizient zu bewerten und zu steuern. Zum Abschluss diskutieren wir mit Ihnen über verbleibende Herausforderungen und geben einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen in diesem wichtigen Themenfeld.
Gerne laden wir Sie, am Ende der Veranstaltung, zu einem Get-Togehter mit kleinem Imbiss ein.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Ansprechpartner
